Vetter History: 1981 und 1990. Der neue Fokus – Spritzen­technologie​.

Spritzenproduktion bei Vetter in den 80er Jahren

1981 traf Vetter eine wegweisende Entscheidung: Das Unternehmen konzentrierte sich ausschließlich auf die Fertigspritzentechnologie und führte wenig später die Doppelkammerfertigspritze Vetter Lyo-Ject® auf den Markt ein. Lernen Sie die nächsten Meilensteine unserer Geschichte kennen!

Abfüllanlage der Vetter Lyo-Ject® am Standort Schützenstraße​
Abfüllanlage der Vetter Lyo-Ject® am Standort Schützenstraße

1981

Der neue Fokus: Spritzentechnologie​​

1981 traf Vetter eine wegweisende Entscheidung: Das Unternehmen konzentrierte sich ausschließlich auf die Fertigspritzentechnologie und trennte sich von der konventionellen Lohnherstellung gängiger Darreichungsformen (Tabletten, Kapseln und Pulver). Diese strategische Ausrichtung ermöglichte es, Expertise zu vertiefen und bahnbrechende Innovationen zu entwickeln, die das Leben vieler Menschen verbessern. ​ 

​Vetter entwickelte umfangreiches Know-how bei der aseptischen Produktion und ihrer technischen und baulichen Voraussetzungen – nicht zuletzt auch geprägt durch die erste FDA-Inspektion im Jahr 1988.

Nach über zehnjähriger Entwicklungsarbeit in der Steriltechnologie stehen wir kurz vor dem Start unseres bisher größten und weit in die Zukunft weisenden Projekts: Vetter Lyo-Ject®. Dies ist die Bezeichnung für jene Fertigspritzentechnologie, bei der die Injektionswirkstoffe im Spritzenkörper selbst gefriergetrocknet werden – eine weltweite Neuheit, die in unserem Hause entwickelt wurde.

Gründer Helmut Vetter, 1987

Die in den 90er Jahren produzierte dritte Generation der Vetter Lyo-Ject®​
Die in den 90er Jahren produzierte dritte Generation der Vetter Lyo-Ject®

1991

Die nächste Weltneuheit: Vetter Lyo-Ject®

Die Markteinführung der Vetter Lyo-Ject®- Doppelkammerfertigspritze und der Start ihrer vollautomatischen Produktion bedeutet einen großen Schritt für Vetter. Dank dieser Innovation wurde es möglich, Medikamente noch effizienter und sicherer zu verabreichen.

Seit Beginn der Vermarktung von Lyo-Ject®-Doppelkammerfertigspritzen ist das Unternehmen rasant gewachsen. Beschäftigte Vetter 1987 noch 260 Personen, waren es 1996 bereits 560 und Anfang 1999 über 800 Mitarbeitende. Heute arbeiten über 7.000 bei Vetter. ​

Lächelnde Mitarbeiter stehen und sitzen um einen Tisch und essen Kuchen

Wir feiern 75 Jahre Vetter

Freuen Sie sich auf die spannende Fortsetzung unserer Geschichte!

Sie möchten bis dahin schon mehr über die Vetter-Erfolgsgeschichte lernen? Entdecken Sie Höhepunkte, Wendepunkte und besondere Ereignisse, die unser Unternehmen geprägt haben!
Zur Unternehmensgeschichte