Über uns

Unser Beirat

Geballtes Wissen vereint

Unabhängige Beraterinnen und Berater, die ihre Expertise aus vielfältigen Bereichen mit uns teilen, sind für Vetter von großer Bedeutung. Unser Beirat versammelt Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft, der Wirtschaft und Mitglieder der Familie Vetter, die unser Wachstum unterstützend begleiten und mit ihren wertvollen Perspektiven zu wichtigen Entscheidungen beitragen.

Senator h.c. Udo J. Vetter

Udo J. Vetter studierte klinische Pharmazie an der Universität von Washington in Seattle. Nach der Hochschulausbildung arbeitete er fünf Jahre als Apotheker beim Pharmaunternehmen Schering-Plough Corp. (heute Merck & Co Inc.), wo er für den Aufbau der Produktionsstätten in Puerto Rico verantwortlich war. Anschließend war er Vice President für Lizensierung und Produktion der Martec Inc. und Präsident der Vetter Pharma-Turm Inc. Seit 1987 ist er in verschiedenen Führungspositionen bei Vetter tätig. Seit 2008 ist er außerdem Vorsitzender des Beirats. Zudem gründete er im Jahr 2003 die Beteiligungsgesellschaft UV-Cap. Udo J. Vetter sitzt in den Aufsichtsräten der Gerresheimer AG und des Expertenverbands ISPE. Darüber hinaus war er an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bis 2018 Hochschulratsvorsitzender und bekam den Titel des Ehrensenators verliehen. 2012 wurde Udo J. Vetter Vizepräsident des Verbandes Die Familienunternehmer in Deutschland und im Mai 2019 in Brüssel zum Präsidenten von European Family Businesses (EFB) ernannt.

Bianca Vetter

Bianca Vetter studierte in London und Paris Marketing Management und Fremdsprachen. Anfang der Achtziger war sie für eine Reihe deutscher und US-amerikanischer Unternehmen unter anderem als Sales und Executive Assistant tätig. Anschließend war sie bei Dornier, Nortel Dasa und NDSatcom im Administrativen Management beschäftigt. Seit 2008 hat sie sich auf die Organisation sportlicher Ausbildung von Jugendlichen spezialisiert.

PD Dr. Ute Amann

PD Dr. Ute Amann studierte Pharmazie an der Freien Universität Berlin und graduierte an der LMU München als Master of Public Health. Sie war mehrere Jahre in öffentlichen Apotheken in Deutschland und Neuseeland tätig und arbeitete als klinische Pharmazeutin an den Universitätskliniken in Freiburg und München, bei der Kassenärztliche Vereinigung Bayern und bei einer Firma für Datenmanagement im Gesundheitswesen. Ab 2010 arbeitet sie als Wissenschaftlerin, u.a. am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen und am KORA-Herzinfarktregister des Helmholtz Zentrums München. Frau Amann habilitierte im Fach Epidemiologie an der Medizinischen Fakultät der LMU München und ist als Dozentin in den Masterstudiengängen M.Sc. Public Health, M.Sc. Epidemiology und im Studiengang Pharmazie an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der LMU tätig. Sie berät Vetter seit 2003 als Medical Advisor bei medizinisch-pharmazeutischen Fragestellungen. 

Dr. Axel Herberg

Dr. Axel Herberg ist Privatinvestor in Firmen- und Immobilienbeteiligungen. Er war von 2010 – 2017 als Partner bei der Investmentgesellschaft Blackstone Group tätig, danach als Senior Advisor. Davor verantwortete er zehn Jahre lang den Vorstandsvorsitz bei der Gerresheimer AG. Im Mai 2015 wurde er zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Gerresheimer Group gewählt, nachdem er bereits seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrats war. Für den Packmittelspezialisten war Dr. Herberg davor bereits seit 1992 in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem als Berater bei McKinsey & Company sowie als Leiter der Strategischen Planung bei Krupp Industrietechnik. Der promovierte Betriebswirt hat ein weiteres Studium im Fach Maschinenbau abgeschlossen und ist unter anderem Mitglied im Aufsichtsrat der Leica Camera AG.

Prof. Dr. Christof Hettich

Der Gesellschafts- und Steuerrechtsexperte Prof. Dr. Christof Hettich trat 1990 in die Mannheimer Rechtsanwaltskanzlei Rittershaus ein. Dort spezialisierte er sich auf die Strukturierung von Unternehmen und wurde innerhalb von drei Jahren zum Partner ernannt. Christof Hettich ist unter anderem Mitglied und Vorsitzender von Aufsichtsräten mehrerer börsennotierter Unternehmen. Er ist zudem Gründer und Geschäftsführer der Dievini Hopp BioTech Holding.

Wolfgang Kerkhoff

Wolfgang Kerkhoff studierte Betriebswirtschaft, Politik und Journalismus in München und Montpellier, Frankreich. Seit 1984 organisiert er europaweit als Professional Congress Organizer für Firmen und wissenschaftliche Verbände Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Medizin. Im Jahr 1995 wurde Wolfgang Kerkhoff als erster Deutscher vom Weltverband MPI als Kongressorganisator zertifiziert. Von 1990 an leitete er als geschäftsführender Gesellschafter Eurokongress. Dort ist er seit 2012 Senior Partner. Wolfgang Kerkhoff ist außerdem Vorstandsmitglied der Munich Congress Alliance und Präsident von Asconet International.

Gert Moelgaard

Der studierte Elektrotechniker Gert Moelgaard war von 1982 bis 2016 für Novo Nordisk und die Novo Nordisk Engineering A/S tätig. Er bekleidete verschiedene Führungspositionen, unter anderem die als Vizepräsident für Pharmazeutische Verfahrenstechnik, sowie für Unternehmensstrategie und -entwicklung bei NNE Pharmaplan A/S. Seit 2016 arbeitet er als unabhängiger Senior-Berater bei Moelgaard Consulting. Gert Moelgaard ist Mitglied mehrerer internationaler Gremien und Expertenverbände, wie der PDA und ISPE, und war zeitweise auch deren Vorstand.

Dr. Susanne Schaffert

Seit 1995 wirkte Dr. Susanne Schaffert, die an der Universität Erlangen in Chemie mit Auszeichnung promoviert hat, in verschiedenen Führungspositionen bei Novartis, u.a. als Head of Europe Oncology und als Präsidentin und Vorsitzende von Accelerated Advanced Applications. Zuletzt war sie als Präsidentin Novartis Oncology und Mitglied im Vorstand von Novartis zuständig für das weltweite Onkologie-Portfolio. Zu ihren Erfolgen zählen das Management der weltweit ersten CAR-T-Zelltherapie in der Hämatologie, zu der sie Menschen in 34 Ländern Zugang verschafft hat, sowie die Markteinführung der ersten beiden Radioliganden-Therapien zur Behandlung solider Tumore in den USA und Europa. Zweifach ausgezeichnet vom Fortune Magazine als eine der „Top 100 Most Powerful Women International“, ist sie heute unabhängiges Mitglied der Verwaltungsräte der Unternehmen Novo Holdings, Galapagos, Incyte sowie ARTBio und bringt ihre Expertise als Mitglied des Senatsausschusses für Executive Education an der Universität St. Gallen (Schweiz) ein.

Gunther Strothe

Gunther Strothe studierte Volks- und Betriebswirtschaft in Freiburg/Br. bzw. Fontainebleau. Von 1976 bis 1990 war er in Deutschland und den USA als Wirtschaftsprüfer mit deutscher und amerikanischer Qualifikation bei internationalen Prüfungsgesellschaften tätig. Dem folgten Aufgaben als Finanzvorstand bei Hugo Boss AG, Investmentbanker bei Goldman Sachs & Co und bis 2006 Managing Director für Deutschland der internationalen Unternehmensberatung Oliver Wyman & Co. Seit 1996 ist er Mitglied in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten.