Über uns

Unsere Geschäftsführung

Echte Verbundenheit, die Verlässlichkeit schafft

An der Spitze von fast 6.000 Vetter-Mitarbeitenden weltweit stehen unsere Geschäftsführer Thomas Otto und Peter Sölkner. Mit breitem Erfahrungsschatz und Branchen-Know-how verantworten sie gemeinsam das nachhaltige und zukunftssichere Wachstum Vetters.

  • Ich bin seit über 20 Jahren Geschäftsführer bei Vetter. Und so sehr sich die Welt in dieser Zeit auch verändert hat: Am Ende geht es darum, hochwertige, lebenswichtige Medikamente auf schnellstem Wege zu den Menschen zu bringen, die sie benötigen. Es erfüllt mich täglich aufs Neue mit Stolz, dass ich mich dieser Aufgabe mit einem einzigartigen Team widmen darf – hier in Ravensburg und weltweit überall, wo Vetter heute präsent ist.

    Thomas Otto, Geschäftsführer

  • Als Geschäftsführer eines Familienunternehmens mit langer Tradition ist es mir wichtig, den Geist unseres Gründers zu bewahren und das Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Gute Führung braucht Weitsicht, vorausschauendes Handeln und einen Blick für das Wesentliche neben dem Unternehmenserfolg – für über 6.000 Mitarbeitende, für unseren Umgang mit Ressourcen, für gesellschaftliche Entwicklungen generell. In diesen Dimensionen möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen.

    Peter Sölkner, Geschäftsführer

Thomas Otto

Thomas Otto ist seit Dezember 2002 Geschäftsführer der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG. Nach dem Abschluss seines Studiums der Verpackungstechnik und Druckverarbeitung an der Fachhochschule Stuttgart arbeitete Otto ab 1990 als Projektingenieur bei Vetter. Von 1995 bis 1999 leitete er die Abteilung Packmittelentwicklung. Von 2000 bis 2002 war er als Bereichsleiter Forschung & Entwicklung im Unternehmen tätig.

Peter Sölkner

Peter Sölkner ist seit Juni 2008 Geschäftsführer der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG. Seit 2009 ist er zusätzlich Geschäftsführer der Vetter Pharma International GmbH, der Vertriebs- und Marketingtochter des Unternehmens. Sölkner schloss 1992 sein Studium des Chemieingenieurwesens an der Technischen Universität Dortmund ab. Vor seinem Einstieg bei Vetter hatte er verschiedene Funktionen bei der Sartorius AG (Deutschland) und der Sartorius North America Inc. (USA) in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Marketing, Key Account Management und im Management inne. Von 2003 bis 2007 leitete Sölkner das Key Account Management bei Vetter und verantwortete die Prozesse der Wertschöpfungskette. Er wechselte danach für ein Jahr als Bereichsleiter für das globale Key Account Management zu Sartorius Stedim Biotech (USA) und kehrte 2008 zu Vetter zurück.