Wir leben Vielfalt
Diversität, Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir sind überzeugt: Es ist unsere Vielfalt, die uns stark macht.
Diversität, Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir sind überzeugt: Es ist unsere Vielfalt, die uns stark macht.
Wir fördern und schätzen die Individualität all unserer Mitarbeitenden - das prägt unsere Vetter-Kultur entscheidend. Wir setzen uns aktiv für ein optimales Arbeitsumfeld ein, frei von Vorurteilen und offen für eine individuelle Entwicklung.
Als Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ stehen wir für eine weltoffene und tolerante Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die für eine offene Gesellschaft ohne Vorurteile und Diskriminierung eintritt.
Es liegt uns am Herzen, dass sich unsere Mitarbeitenden gesehen, angenommen und akzeptiert fühlen. Wir wünschen uns, dass unsere Kolleginnen und Kollegen gerne zur Arbeit kommen und hier bei Vetter ein Arbeitsumfeld erleben, in dem sie sich bestmöglich entfalten können.
Immer für jene da zu sein, die sich auf uns verlassen, ist unser wichtigster Grundsatz. Das sind unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt in ihrer ganzen Vielfalt. Mit dem Fokus auf Diversität fördern wir bei Vetter zahlreiche Fähigkeiten und Perspektiven, die den Patientinnen und Patienten weltweit zugutekommen.
Gerade weil wir verschieden sind bei Vetter, können wir uns immer in die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt hineinfühlen. Unsere Diversität ermöglicht es uns, individuelle und innovative Lösungen für alle zu finden, die mit uns zusammenarbeiten, und hilft uns dabei, unsere Internationalisierung voranzutreiben.
Unsere Kolleginnen und Kollegen geben Einblicke in ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen.
Theresa Huchler spricht offen über ihre Sexualität und ihre Erfahrungen mit Vorurteilen: „Immer wieder wurde mir vorgeworfen, meine gleichgeschlechtliche Beziehung wäre nicht normal. Doch hier bei Vetter werden mir deswegen keine Steine in den Weg gelegt – hier kann ich einfach sein, wer ich bin.“
Rajeev Singh ist in Indien geboren und lebt seit mehr als zehn Jahren in Deutschland. Er ist sich sicher: „Home, for me, is where my family is.“ Seine multikulturelle Erfahrung erleichtert die Kommunikation mit unseren internationalen Kunden.
Mathias Benter setzt sich bei Vetter für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein und ermutigt uns alle, jenseits von Klischees nach zu denken: „Manche Behinderungen sieht man nicht auf den ersten Blick. Ich möchte Barrieren in den Köpfen der Menschen und Vorurteile abbauen. Auch Menschen mit Handicap sind leistungsfähig.“
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region und die Menschen, die hier leben. Deshalb engagieren wir uns aktiv in sozialen Projekten und unterstützen gemeinnützige Organisationen.