

2000
Neupositionierung als Full-Service-Provider
Dynamisch, sich wandelnd und nach innovativen Lösungen verlangend, bot der Markt zu Beginn des Jahrzehnts enorme Chancen und große Herausforderungen. Um erfolgreich zu sein, reichte es nicht mehr, als Lohnhersteller »nur« die Abfüllung von Medikamenten in Injektionssysteme zu übernehmen. Die wachsende Biotechnologie mit ihren sensiblen und komplexen Wirkstoffen verlangte völlig neue Serviceleistungen von ihren Partnern in der aseptischen Abfüllung.
In den Jahren nach 2000 setzte Vetter einen umfassenden Plan zur Verwirklichung der Leitidee um, sich als Full-Service-Provider für seine Kunden aus aller Welt aufzustellen. Dieser beinhaltete den Aus- und Neubau von Standorten Investitionen in modernste Technik und neueste Qualitätssicherungssysteme sowie eine konsequente Optimierung der Unternehmensstruktur.

2008
Global Player und Familienunternehmen
2008 arbeitete das Familienunternehmen weiter an der Internationalisierung und Professionalisierung und schaffte den erfolgreichen Übergang in die 2. Generation. Von nun an sind alle Familien Vetter im Unternehmen vertreten und Senator h.c. Udo J. Vetter wird Vorsitzender der Inhaberfamilien.
Im Zuge dieser Entwicklung setzte Vetter nicht nur auf personelle Kontinuität innerhalb der Familie, sondern auch auf strategische Investitionen in zukunftsweisende Produktionsbereiche. Seit der Inbetriebnahme der Fertigungsstätte Vetter Secondary Packaging im Mai 2009, kann Vetter alle Konfektionierungsschritte unter einem Dach anbieten. Dazu gehören beispielsweise die Montage von Pens, Autoinjektoren und anderen Safety Devices (Sicherheitsvorrichtungen).

Wir feiern 75 Jahre Vetter
Freuen Sie sich auf die spannende Fortsetzung unserer Geschichte!
Sie möchten bis dahin schon mehr über die Vetter-Erfolgsgeschichte lernen? Entdecken Sie Höhepunkte, Wendepunkte und besondere Ereignisse, die unser Unternehmen geprägt haben!
Zur Unternehmensgeschichte