Wir leben Vielfalt
Diversität, Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir sind überzeugt: Es ist unsere Vielfalt, die uns stark macht.
Diversität, Gleichberechtigung und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir sind überzeugt: Es ist unsere Vielfalt, die uns stark macht.
Wir fördern und schätzen die Individualität all unserer Mitarbeitenden – das prägt unsere Vetter-Kultur entscheidend. Wir setzen uns aktiv für ein optimales Arbeitsumfeld ein, frei von Vorurteilen und offen für eine individuelle Entwicklung.
Als Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ stehen wir für eine weltoffene und tolerante Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die für eine offene Gesellschaft ohne Vorurteile und Diskriminierung eintritt.
Mit über 50 Familienunternehmen aus ganz Deutschland haben wir uns der Initiative „Made in Germany – Made by Vielfalt” angeschlossen und rufen zu mehr Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft auf.
Vetter – das sind mehr als 7.000 Kolleginnen und Kollegen aus vier Generationen und 75 Ländern. Diese Vielfalt macht uns als Unternehmen stark und birgt enorme Möglichkeiten. Wir sind begeistert von den Menschen in unserem Unternehmen und geben unser Bestes, damit jede und jeder Einzelne sich bei uns wohlfühlt und ihr beziehungsweise sein volles Potenzial entfalten kann.
Thomas Otto, Geschäftsführer
Unsere Kolleginnen und Kollegen geben Einblicke in ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen.
Theresa Huchler spricht offen über ihre Sexualität und ihre Erfahrungen mit Vorurteilen: „Immer wieder wurde mir vorgeworfen, meine gleichgeschlechtliche Beziehung wäre nicht normal. Doch hier bei Vetter werden mir deswegen keine Steine in den Weg gelegt – hier kann ich einfach sein, wer ich bin.“
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region und die Menschen, die hier leben. Deshalb engagieren wir uns aktiv in sozialen Projekten und unterstützen gemeinnützige Organisationen.