
1950
„Als mein Vater Helmut Vetter 1950 die Marien-Apotheke in Ravensburg pachtete, war nicht im Entferntesten abzusehen, dass er damit den Grundstein für ein global tätiges Unternehmen legte.", erinnert sich Udo J. Vetter, Beiratsvorsitzender und Mitglied der Inhaberfamilie.
Wer sich mit uns auf die Reise durch die Geschichte von Vetter begibt, wird feststellen: Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht seit jeher der Mensch. Medikamente, die bei Vetter hergestellt werden, helfen Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt. So war es in der Marien- Apotheke bei der Entwicklung der Ullus®-Kapseln, beim Einstieg in die Lohnherstellung – und so ist es bis heute bei der aseptischen Herstellung vorgefüllter Spritzen und anderer Injektionssysteme.

Vetter befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. In Ravensburg und der Region Bodensee-Oberschwaben sind wir fest verwurzelt. Seit der Firmengründung prägen Beständigkeit und Nachhaltigkeit unser Handeln. Wir sind uns unserer unternehmerischen Verantwortung bewusst – deshalb endet unser Engagement auch nicht an den Toren unserer Standorte. Davon profitiert nicht nur die Region, sondern – wie die Vetter Geschichte zeigt – auch wir als Unternehmen.
Udo J. Vetter, Beiratsvorsitzender und Mitglied der Inhaberfamilie

1954
Seine Apotheke betrieb der Gründer Helmut Vetter zwar gewissenhaft, doch füllte diese Tätigkeit ihn nicht ganz aus. Neben dem üblichen Apothekenbetrieb entwickelte er im Jahr 1954 das Magenmittel Ullus, das sogar bis in die USA exportiert wurde. Dessen Vorzug war die geschmacksneutrale Einnahme magenspezifischer Wirkstoffe mit Hilfe von Oblaten. Sie konnten im Handbetrieb mit einer einfachen Apparatur befüllt werden und wurden dann zu je 42 Stück in Kunststoffrunddosen verpackt. Zwischen zwei und vier Mitarbeiterinnen (damals nur Frauen) verrichteten die Arbeit in einem Hinterzimmer der Apotheke.
Diese Zeit markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde der Betrieb erweitert, es folgten Umzüge in größere Gebäude, der Erwerb der heutigen Vetter-Apotheke am Marienplatz und die Produktion weiterer Arzneimittel, Teespezialitäten und eines Zahnungsgels.

Wir feiern 75 Jahre Vetter
Freuen Sie sich auf die spannende Fortsetzung unserer Geschichte!
Sie möchten bis dahin schon mehr über die Vetter-Erfolgsgeschichte lernen? Entdecken Sie Höhepunkte, Wendepunkte und besondere Ereignisse, die unser Unternehmen geprägt haben!
Zur Unternehmensgeschichte