Ein starkes Zeichen für die Zukunft: Große IHK-Veranstaltung im Vetter-Bildungs­zentrum

Gruppenbild der IHK-Ausbildungsbotschafter:innen bei der Dankesfeier und Urkundenübergabe der IHK Bodensee-Oberschwaben

Ein toller Rahmen für großartige Momente: Die Dankesfeier und Urkundenübergabe der IHK Bodensee-Oberschwaben fand dieses Jahr in unserem Vetter-Bildungszentrum statt.

Wertschätzung, Engagement und stolzer Gastgeber

Vetter empfängt IHK-Ausbildungs­botschafter im neuen Bildungszentrum

Es war ein Abend voller Begegnungen, Anerkennung und Inspiration: Am Mittwoch, 30. Juli, durfte Vetter Gastgeber einer ganz besonderen Veranstaltung sein. Die IHK Bodensee-Oberschwaben hatte zur feierlichen Urkundenverleihung für rund 80 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter eingeladen – und unser neues Bildungszentrum bot dafür den idealen Rahmen.  

Die jährliche Ehrung ist ein fester Termin im Kalender der IHK und ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für junge Menschen, die sich mit großem Engagement für die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern einsetzen. Dass die Wahl des Veranstaltungsorts in diesem Jahr auf Vetter fiel, war kein Zufall: Mit dem neuen Bildungszentrum konnten wir nicht nur moderne Räumlichkeiten bieten, sondern auch zeigen, welchen hohen Stellenwert die Aus- und Weiterbildung in unserem Unternehmen hat. 

Urkundenübergabe der IHK Bodensee-Oberschwaben für das 75-jährige Firmenbestehen von Vetter

Bereits zu Beginn des Abends wurde Vetter selbst eine besondere Ehre zuteil: Senator h.c. Udo J. Vetter, Beiratsvorsitzender und Mitglied der Inhaberfamilie, nahm stellvertretend für das Unternehmen die IHK-Urkunde zum 75-jährigen Firmenjubiläum entgegen – ein Moment des Stolzes und der Dankbarkeit für viele Jahrzehnte erfolgreicher Unternehmensgeschichte.

Vetter-Bildungszentrum: mehrere Auszubildende arbeiten im Labor an verschiedenen Stationen

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung stellten wir die Ausbildungswelt des Unternehmens vor – von den vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bis hin zu praxisnahen Förderkonzepten für junge Talente. Unsere Ausbildungsbotschafter gaben ergänzend persönliche Einblicke und präsentierten Vetter aus Sicht der Auszubildenden. Bei der anschließenden Führung durch das neue Bildungszentrum erhielten die Gäste spannende Eindrücke von den modernen Übungslaboren und Lernräumen. Dabei wurde deutlich, wie gezielt und nachhaltig Vetter in die Qualifikation seiner Nachwuchskräfte investiert – insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich.

Höhepunkt des Abends war die feierliche Übergabe der Urkunden an die rund 80 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter. Sie alle haben im vergangenen Schuljahr mit großem Einsatz Schulklassen besucht, ihre Berufe vorgestellt und Jugendlichen authentische Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht. Dieses Engagement ist von unschätzbarem Wert für die Schülerinnen und Schüler, für die Unternehmen und für die Region.

Gruppenbild der IHK-Ausbildungsbotschafter:innen bei der Dankesfeier und Urkundenübergabe der IHK Bodensee-Oberschwaben

Auch Vetter war stark vertreten: Insgesamt zwölf unserer Auszubildenden wurden für ihren Einsatz als Ausbildungsbotschafter ausgezeichnet. Seit 2024 haben wir die Zahl unserer Botschafter deutlich erhöht, um noch mehr Präsenz an Schulen zu zeigen und auch weniger bekannte Ausbildungsberufe sichtbar zu machen. Gleichzeitig profitieren unsere Azubis selbst von dieser Rolle – sie erweitern ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen und übernehmen Verantwortung über den eigenen Berufsalltag hinaus.

Der Abend war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, inspirierenden Gesprächen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Wir sind stolz, Teil dieses Netzwerks zu sein – und dankbar, dass wir als Gastgeber einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Anlass schaffen durften.

Azubi Nicolas wird bei Vetter zum Chemielaboranten ausgebildet
Für Schülerinnen und Schüler

Dein sinnvoller Karriereschritt beginnt mit Vetter

Ausbildung oder duales Studium? Bei Vetter bringt dich beides weiter.
Entdecke deine Möglichkeiten