Lagern Pharmaunternehmen ihre Prozesse auf die Schultern weniger Service-Anbieter aus, profitieren sie davon, dass Produkt- und Prozesswissen über die gesamte Wertschöpfungskette erhalten bleiben. Mit Hilfe des Know-Hows aus erfolgreich abgeschlossenen Entwicklungsprojekten lassen sich klinische Fertigungsprozesse zudem einfacher auf die kommerzielle Fertigung übertragen. Dies verkürzt die Prozessplanung, vermeidet unnötige Doppelarbeit und reduziert Risiko sowie Kosten.
Frühzeitige Planung erhöht die Erfolgschancen
Gerade eine frühzeitige Partnerschaft mit einer erfahrenen CDMO macht oft den Unterschied aus. Denn je früher und sorgfältiger der gesamte Produktionsprozess geplant wird, umso besser lässt sich der Wert des Arzneimittel-Gesamtpakets maximieren.