

Nachhaltig, verantwortungsvoll, zukunftssicher
Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiges Projekt – sie ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Als global agierendes Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung: für die Gesundheit von Millionen Menschen, für unsere Mitarbeitenden, unsere Partner und unsere Umwelt. Mit klaren Zielen und entschlossenem Handeln treiben wir Veränderungen voran. Wir reduzieren Emissionen, setzen auf erneuerbare Energien und steigern unsere Effizienz.
Gleichzeitig investieren wir in unsere Mitarbeitenden – mit erstklassiger Ausbildung, fairen Arbeitsbedingungen und der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Denn eines ist sicher: Eine nachhaltige Zukunft entsteht nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten.

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024
Mit diesem Bericht zeigen wir transparent, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten und unsere Verantwortung für Gesundheit und Umwelt wahrnehmen.
Strategie

Umwelt
Mobilität mit Verantwortung
Wir setzen auf ein umfassendes Mobilitätskonzept, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren und unseren Mitarbeitenden klimafreundliche Alternativen zu bieten. Zu unseren Angeboten gehören ein kostenloser E-Bike Verleih, Fahrradleasing und die Übernahme des Deutschlandtickets.
Zudem bauen wir unsere Infrastruktur für Fahrräder kontinuierlich aus, einschließlich überdachter Abstellplätze, Ladestationen, Reparaturstationen und Duschen. Auch die Elektromobilität fördern wir mit aktuell 68 Ladepunkten. Die E-Autos unserer Mitarbeitenden und Besucher tanken hier ausschließlich erneuerbare Energien.

Effizienz als treibende Kraft
Uns ist es wichtig, Ressourcen effizient zu nutzen und Emissionen zu senken – ohne Kompromisse bei der Qualität. Rund 90 Prozent unseres Energiebedarfs fließen in die Herstellung produktionsrelevanter Medien und die Versorgung unserer Infrastruktur.
Seit 2019 haben wir unseren Energieverbrauch um 28% bezogen auf die Bruttowertschöpfung gesenkt. Unter anderem durch den Einsatz moderner nachhaltiger Technologien. 2024 haben wir diesen Kurs konsequent fortgesetzt. Wärmerückgewinnung, der Austausch alter Anlagen und innovative Systeme helfen uns, den nächsten Schritt in Richtung Treibhausgasneutralität zu gehen.
Gesellschaft

Ich finde andere Kulturen sehr spannend. Bei 84 Nationalitäten, denen ich hier begegne, lernen wir fachlich und menschlich jeden Tag dazu.
Houda Derouiche, Fertigungsmitarbeiterin