Über 400 Gäste erleben Vetter hautnah
Am Samstag, 18. Oktober, durften wir über 400 Gäste bei Vetter begrüßen. In spannenden Kurzvorträgen erhielten sie Einblick in unsere Arbeitswelt. Beim Science Slam erlebten sie auf unterhaltsame Weise, wie es täglich in der Qualitätskontrolle und der IT zugeht.
Vetter Open House war ein voller Erfolg. Das zeigen auch die positiven Rückmeldungen zum Programm und der Atmosphäre.
„Die Veranstaltung war rundum gelungen – von der herzlichen Begrüßung über das informative Programm bis hin zum leckeren Büfett und dem Abschiedsgeschenk. Meiner Familie und mir hat es sehr gefallen, vielleicht werden wir mal Teil der Firma Vetter sein“, so die Resonanz eines Besuchers.
Interaktive Stationen beim Vetter Open House – auf dem Weg zum Vetter-Helden
An sieben Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher spannende pharmazeutische und unternehmensbezogene Herausforderungen meistern, mit Geschick, Wissen und Teamwork. Dabei lernten sie verschiedene Fachbereiche kennen und kamen mit Vetter-Mitarbeitenden ins Gespräch.
Die Stationen im Überblick:
- IT: Firewall knacken – wer schafft es, die digitale Barriere zu überwinden?
- Logistik: Lieferkette gestalten – die perfekte Supply Chain zusammenstellen.
- Pharmazeutische Entwicklung: Handcreme selbst herstellen – ein duftendes Andenken.
- Produktion: Glove Box Challenge – Feinmotorik unter realen Bedingungen testen.
- Technik: Sicherungskasten reparieren – Verdrahtungsfehler erkennen und beheben.
- Optische Kontrolle: verunreinigte Probe finden – Genauigkeit ist gefragt.
- Ausbildung: Shuffleboard mit Vetter-Power (z. B. Röntgenblick, Supraleitung).
Am Ende wurden die Vetter-Helden des Tages gekürt.
Das Event war eine wertvolle Gelegenheit, Vetter einem breiten Publikum vorzustellen. Viele Gäste kannten uns noch nicht, und wir konnten unsere Bekanntheit dadurch steigern. Die Bilder sprechen für sich: Wir sehen Neugier, Begeisterung und echtes Interesse an unserer Arbeitswelt. Viel Spaß beim Eintauchen in die Atmosphäre dieses besonderen Tages!