FAQ

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Bewerben bei Vetter? Damit wollen wir Sie nicht allein lassen: Die wichtigsten Informationen haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Portraitbild von einer Mitarbeiterin

Bewerben bei Vetter

Wie kann ich mich bei Vetter bewerben?

Sie können sich online über unser Stellenportal bewerben. Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:  

Mit Bewerberkonto  
Sollten Sie bereits ein Bewerberkonto bei uns haben, melden Sie sich mit Ihren Kontaktdaten an, oder erstellen Sie ein neues Bewerberkonto.   

Ohne Bewerberkonto  
Wenn Sie sich zum ersten Mal bei Vetter bewerben, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch ohne Anmeldung an uns schicken.   

Sobald Sie Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungssystem an uns geschickt haben, müssen Sie nicht auf eine Bestätigungsmail warten. Wir prüfen zeitnah Ihre Unterlagen und melden uns dann bei Ihnen. Dafür nehmen wir uns gebührend Zeit und bitten Sie deshalb um etwas Geduld.

Kann ich mich bei Vetter auf mehrere Stellenangebote bewerben?

Ja, über unser Stellenportal können Sie sich auf mehrere Stellenangebote parallel bewerben. Ihre Bewerbung wird vorrangig auf ein Stellenangebot geprüft, bevor sie für weitere Stellen in Betracht gezogen wird.

Kann ich mich bei Vetter auch initiativ bewerben?

Entspricht keine Stelle Ihren Qualifikationen und Vorstellungen? Aufgrund unseres Wachstums und veränderter Anforderungen werden immer wieder neue interessante Stellenangebote auf unserer Website veröffentlicht. Ein Besuch zu einem späteren Zeitpunkt könnte sich also lohnen. Zusätzlich haben Sie im Stellenportal die Möglichkeit, sich über einen Jobagenten automatisch tagesaktuell über neue Stellen informieren zu lassen.   

Hier können Sie sich initiativ bewerben:
Zur Initiativbewerbung

Kann ich mich auch als Vetter-Mitarbeiterin oder -Mitarbeiter bewerben?

Bitte bewerben Sie sich als Vetter-Mitarbeitende auf unsere intern ausgeschriebenen Stellen. Nutzen Sie dazu Ihren Zugang zum HR-Portal. Den Link finden Sie im Intranet oder direkt hier.

Kann ich mich von einem bestehenden Vetter-Mitarbeitenden werben lassen? 

Ja. Über unser Programm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ können Sie sich werben lassen. Im Onlinebewerbungsformular finden Sie das Feld „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Alles, was Sie zum Zeitpunkt der Onlinebewerbung benötigen, sind der vollständige Name und die Personalnummer des Vetter-Mitarbeitenden, der Sie anwirbt. Diese Daten tragen Sie ins Bewerbungsformular ein und nehmen damit automatisch am Programm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter" teil. Bitte beachten Sie, dass der Name und die Personalnummer des Vetter-Mitarbeitenden direkt bei der Bewerbung angegeben werden müssen und nachträglich nicht mehr ergänzt werden können.

Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Bewerbung?

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung müssen Sie nicht auf eine Bestätigungsmail warten. Wir prüfen zeitnah Ihre Unterlagen und melden uns im Anschluss bei Ihnen. Dafür nehmen wir uns gebührend Zeit und bitten Sie deshalb um etwas Geduld.   

Unser Tipp: In Ihrem Bewerberkonto können Sie den Stand Ihrer Bewerbung einsehen und Ihre Profildaten anpassen.  

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns auch über unsere Bewerbungshotline.

Wie geht es nach dem Eingang Ihrer Bewerbung weiter?

Nach dem Eingang Ihrer vollständigen Unterlagen werden diese durch unsere Personalabteilung und den zuständigen Fachbereich geprüft. Passt Ihr Profil zu unseren Anforderungen, laden wir Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch bei uns ein. Am ersten Gespräch nehmen Vertreter des einstellenden Fachbereichs und mindestens eine Kollegin oder ein Kollege aus der Personalabteilung teil.

Wie verläuft das persönliche Gespräch?

Sobald wir Ihre Unterlagen gründlich gecheckt haben, melden wir uns bei Ihnen. Wenn Ihre Bewerbung uns und den zuständigen Fachbereich überzeugt hat, möchten wir Sie natürlich näher kennenlernen. Wir laden Sie also zu einem Telefon- oder Videointerview oder zu einem Vorstellungsgespräch bei uns ein. Am ersten Gespräch nehmen Vertreter des einstellenden Fachbereichs und mindestens eine Kollegin oder ein Kollege aus der Personalabteilung teil. Verläuft das persönliche Gespräch erfolgreich, folgt auch schon der nächste Schritt.

Was passiert am Schnuppertag, beim zweiten Gespräch oder Assessment-Center?

Das persönliche Gespräch war erfolgreich? Im nächsten Schritt bieten wir Ihnen die Gelegenheit, bei einem zweiten Gespräch oder einem Schnuppertag vor Ort einen tieferen Einblick in die Aufgaben der betreffenden Stelle zu gewinnen. Dabei lernen Sie auch Ihre möglichen künftigen Kolleginnen und Kollegen kennen. Wenn Sie sich auf eine Führungsposition bewerben, nehmen Sie gegebenenfalls zusätzlich an einem Assessment-Center teil. Darüber werden wir Sie jedoch im ersten Gespräch informieren.

Wie verläuft die Einstellungsuntersuchung?

Als international führender Pharmadienstleister unterliegen wir bei der Herstellung von Medikamenten strengen Richtlinien. Aus diesem Grund führen wir in bestimmten Bereichen eine auf den jeweiligen Arbeitsplatz abgestimmte Einstellungsuntersuchung durch. So können wir sicherstellen, dass Sie gesundheitlich für die zu besetzende Position geeignet sind. Die Untersuchung erfolgt nach Ihrer Zustimmung durch unseren Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD). Wir erhalten im Anschluss eine kurze Information (Bescheinigung), ob wir Sie auf der vorgesehenen Stelle einsetzen können. In Ihrem Sinne achten wir auf die Einhaltung des Datenschutzes; die Untersuchung und alle weiteren Informationen unterliegen selbstverständlich der ärztlichen Schweigepflicht.

Wann erhalten Sie einen Vertrag?

Wenn der einstellende Fachbereich signalisiert: „Diese Bewerberin/Diesen Bewerber möchten wir sehr gerne in unserem Team haben!“, und auch der AMD grünes Licht gibt, war Ihre Bewerbung erfolgreich. Nun senden wir Ihnen ein Vertragsangebot zu – und heißen Sie herzlich willkommen bei Vetter! Übrigens meinen wir das auch so: Dank unseres Onboardings finden Sie sich schnell bei uns zurecht. Und auch später stehen wir Ihnen immer gerne zur Seite.

Für Schüler:innen und Studierende

Ich gehe noch zur Schule. Gibt es die Möglichkeit eines Schülerpraktikums zur Berufsorientierung?

Natürlich kannst du dir selbst ein Bild von Vetter verschaffen. In viele unserer Fachbereiche kannst du im Rahmen eines Schülerpraktikums hineinschnuppern.
Zum Schülerpraktikum

Wie bewerbe ich mich bei Vetter als Ferienkraft?

Mach was Sinnvolles in deinen Ferien und erhalte zusätzlich einen spannenden Einblick in unser Unternehmen! Um einen Ferienjob bewirbst du dich hier:
Zum Stellenangebot

Wie bekomme ich eine Bestätigung für mein Schülerpraktikum?

Du erhältst am Ende deines Praktikums eine Bescheinigung über dein abgeschlossenes Schülerpraktikum.  

Benötigst du bereits vor dem Praktikumsstart eine Bestätigung für deinen Praktikumsplatz?  
 
In deiner Willkommens-E-Mail erhältst du alle wichtigen Informationen zu deinem Praktikum. Du kannst sie als Bestätigung für die Schule verwenden. Bitte berücksichtige, dass wir keine zusätzlichen Bescheinigungen ausfüllen. Sollte dein Lehrer oder deine Lehrerin Rückfragen haben, können sie uns jederzeit kontaktieren. 

Ich bin noch keine 16 Jahre alt – kann ich mich trotzdem bewerben? 

Um am Bewerbungsprozess teilnehmen zu können, müssen Jugendliche unter 16 Jahren von Gesetzes wegen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten zur Datenverarbeitung vorweisen. Bewerber unter 16 Jahren müssen deshalb den Bewerbungsunterlagen das Formular mit der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung der persönlichen Daten beifügen. Sonst können wir deine Bewerbung nicht bearbeiten.   

Formular downloaden

An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen habe?

Du hast Fragen zu Praktika und Berufsorientierung? Wir sind gerne für dich da. Deine Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Schülerpraktika und Berufsorientierung ist Marlies Schmid. Wir freuen uns auf dich!
Kontakt aufnehmen

Arbeiten bei Vetter

Sind die Stellen im Vetter-Stellenportal aktuell?

Ja. Unser Stellenportal wird regelmäßig aktualisiert. Stellen, die wir bereits besetzen konnten, werden nicht mehr in unserem Stellenportal veröffentlicht.

Kann ich bei Vetter auch in Teilzeit arbeiten?

Ja. In unserem Stellenportal sind alle offenen Teilzeitstellen ausgeschrieben.

Ich habe vom neuen Vetter-Standort im Südwesten Deutschlands gehört. Ab wann kann ich mich dort bewerben?

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen unser neues Team aufzubauen. Zurzeit läuft die Grundlagenermittlung für einen dortigen Standort noch. Erst wenn sie abgeschlossen ist, treffen wir eine finale Standortentscheidung. Sollten wir tatsächlich einen Standort im Saarland aufbauen, so ist eine mögliche Inbetriebnahme ab 2030 denkbar. Entsprechende Stellen werden also erst zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Website ausgeschrieben.  

Für alle, die sich schon jetzt für eine Karriere bei Vetter interessieren, haben wir ein paar Tipps:  

In unserem Stellenportal finden Sie offene Stellen in Ravensburg und Langenargen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung auch für diese Standorte.  

Oder folgen Sie uns auf Instagram, LinkedIn, Facebook oder Xing. Dann sind Sie immer up to date. 

Welche Benefits bietet Vetter?

Bei Vetter erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche attraktive Zusatzleistungen. Ob Gesundheitsangebote, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten oder exklusive Mitarbeiterrabatte: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Zu den Benefits

Entdecken Sie, was Vetter für Sie besonders macht – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Welche Unternehmenskultur und welche Werte werden bei Vetter gelebt?

Bei Vetter übernehmen wir gemeinsam Verantwortung – für Patientinnen und Patienten weltweit. Unsere Kultur ist geprägt von Vertrauen, Offenheit, Teamgeist und echter Wertschätzung.  

Mehr über unsere Werte und unser Miteinander erfahren Sie hier

Kontakt & Support

An wen wende ich mich bei technischen Problemen mit der Onlinebewerbung?

Schreiben Sie uns bei technischen Problemen eine E-Mail an personal@vetter-pharma.com.

Kann ich mich von Vetter über neue Stellen informieren lassen?

Ja. Nach dem Anlegen eines Bewerberkontos können Sie sich eine oder mehrere Suchanfragen als Jobagent abspeichern. Er wird Sie innerhalb des von Ihnen gewählten Zeitraums über passende Stellen informieren.

An wen kann ich mich wenden bei Fragen rund ums Thema Karriere und Bewerben bei Vetter?

So erreichen Sie uns:  

Über unser Karriere-Kontaktformular oder via E-Mail
Schreiben Sie uns über unser Karriere-Kontaktformular oder direkt an personal@vetter-pharma.com 

Telefonisch über die Bewerbungshotline
Unser Recruitingteam informiert Sie telefonisch über unseren Bewerbungsprozess und gibt hilfreiche Tipps. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 751 3700-6322, und zwar immer montags bis donnerstags von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Persönlich in unserem Jobbüro
Werfen Sie einen Blick in unsere Arbeitswelt und die Pharmazeutische Produktion, lassen Sie sich beraten, sprechen Sie mit uns über Ihre Karrierepläne. Und wenn Sie möchten, können Sie sogar direkt vor Ort Ihre Bewerbung einreichen. Kommen Sie einfach dienstags von 13 bis 16 Uhr vorbei – ohne Termin und ganz unverbindlich! 
Sie finden das Jobbüro an unserem Standort Ravensburg Vetter Verwaltung (RVV) in der Eywiesenstraße 5 in Ravensburg. Kostenlos parken können Sie nur wenige Gehminuten entfernt auf dem Parkplatz der Oberschwabenhalle. Wir freuen uns auf Sie! 

An wen kann ich mich bei Fragen zu Ausbildung oder Dualem Studium wenden?
Gruppenbild der Ausbilder und Ausbilderinnen

Du bist Schülerin oder Schüler und hast noch Fragen zum Thema Schülerpraktikum, zur Ausbildung oder zum dualen Studium bei Vetter? Dann findest du hier die richtigen Kontaktpersonen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen zu Praktika und Abschlussarbeiten habe?
Portraitbild einer Mitarbeiterin

Du bist Studentin oder Student und hast noch weitere Fragen zu den Möglichkeiten eines Praktikums, einer Abschlussarbeit oder einer Werkstudententätigkeit bei uns? Dann kontaktiere jetzt deine Ansprechpartnerin.