Krisen gemeinsam meistern.

Vetter investiert in das, was zählt: die Mitarbeitenden

Mehr als nur Versprechen

Nachdem wir die Covid-19-Pandemie weitestgehend überwunden haben, bleibt 2023 dennoch ein Jahr großer gesellschaftlicher Herausforderungen. Der Krieg in der Ukraine dauert an, nach wie vor steigen mit der Inflationsrate die Verbraucher- und Energiepreise, der Personalmangel wird immer deutlicher spürbar, und über allem schwebt das bedrohlich reale Szenario des Klimawandels. Wir befinden uns weiterhin inmitten einer Mehrfachkrise, deren Auswirkungen jede und jeder Einzelne von uns täglich zu spüren bekommt. 

Bereits seit dem vergangenen Jahr entlasten wir die Vetter-Belegschaft mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket. Wir füllen unseren Selbstanspruch, ein verantwortungsvolles Familienunternehmen zu sein, mit Leben und leisten kontinuierlich Unterstützung, die bei unseren Mitarbeitenden ankommt. 

Mehr Unterstützung in turbulenten Zeiten

Herausfordernde Zeiten sind der richtige Moment, um Wort zu halten. „Wir übernehmen Verantwortung, indem wir unseren Mitarbeitenden ab April 2023 deutlich mehr zahlen, als der Tarif vorgibt“, erklärt Geschäftsführer Peter Sölkner. „Zudem fällt der Inflationsbonus, den alle Mitarbeitenden erhalten, für diejenigen am höchsten aus, deren Grundgehälter am niedrigsten sind. Weil wir echte Solidarität nicht nur versprechen, sondern auch leben wollen“, so Peter Sölkner. 

Mehr Bonus für die richtigen Empfehlungen

„Der Erfolg Vetters ist der Verdienst unserer Mitarbeitenden“, wertschätzt Geschäftsführer Thomas Otto die tägliche Arbeit von Tausenden im Unternehmen. Damit Vetter auch weiterhin erfolgreich wachsen kann, brauchen wir noch mehr Menschen in unserem Team, auf die gleichermaßen Verlass ist. „Deswegen haben wir uns entschieden, auch den Bonus für die Empfehlung neuer Kolleginnen und Kollegen deutlich zu erhöhen“, sagt Thomas Otto. 

Detaillierte Informationen zu diesen und vielfältigen weiteren Maßnahmen des Entlastungspakets, das Vetter auf den Weg gebracht hat, um schwierige Zeiten gemeinsam zu überwinden, finden Sie hier:

Drei starke Maßnahmen für mehr Sicherheit und Stabilität